Während Audi mit Hochdruck an seinen lautlosen Modellen auf der neuen PPE-Plattform arbeitet, bieten die Ingolstädter aktuell noch bodenständige und gut funktionierende Verbrennerware. ntv.de hat einen A4 Avant 45 TFSI Quattro getestet, der zuletzt noch ein kleines Leistungsplus erhielt. Von Patrick Broich
Während in der Autowelt ständig über Elektromobilität gesprochen wird, ist der Verbrenner aber häufig noch Realität. Übrigens auch bei Neuwagen - und so kommt der Opel Astra Sports Tourer auf Wunsch als 1.5 Diesel. ntv.de hat ihn getestet. Von Patrick Broich
Nachdem Renault mit dem Zoe jahrelang gezeigt hat, wie man kleine Elektroautos baut, kommen die Franzosen mit ihrem Kompakten deutlich später um die Ecke. Doch das muss kein Nachteil sein. ntv.de hat den Mégane E-Tech auf Herz und Nieren geprüft. Von Patrick Broich
Elektroautos haben schon so manche Superlative hervorgebracht. Davon bietet das Mercedes EQS SUV zwar nicht viele, aber die Kombination diverser feiner Eigenschaften ist ja auch schon so etwas. Und zwei echte Superlative gibt es trotzdem. Von Patrick Broich
Wer einen Elektro-Kleinwagen fahren möchte, hat derzeit eine eher eingeschränkte Auswahl. Der Mini gehört definitiv zu den stylischen Offerten. Sein Akku ist allerdings ebenfalls mini. Doch das kann auch positiv sein. Von Patrick Broich
Auch wenn die anderen Hersteller aufholen, lassen sich die Tesla-Modelle nur schwer von den vorderen Plätzen der hiesigen Zulassungsstatistiken verdrängen. ntv.de war mit dem praktischen und zugleich schnellen Tesla Model Y Performance unterwegs. Von Patrick Broich
Vollhybride ohne externe Möglichkeit, den Akku nachzuladen, sind aus der Mode gekommen, aber keineswegs verschwunden. Mazda bietet sogar den Kleinwagen mit der Modellbezeichnung "2" als Doppelmotorer an. Zwar handelt es sich um eine Leihgabe von Toyota, doch das macht gar nichts. Von Patrick Broich
Ein großes Familien-SUV mit elektrischem Antrieb für überschaubares Geld? Scheint mit dem MG Marvel R Electric möglich. ntv.de hat den großen Stromer ausgiebig getestet. Von Patrick Broich
Mit dem Alpina B4 Gran Coupé Allrad bekommt der Kunde eine feine automobile Spezialität, die den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit virtuos beherrscht. Ab 2025 ist Schluss mit den edlen Manufakturfahrzeugen. Also schnell noch einen ergattern! Von Patrick Broich
Inmitten fortschreitender Elektromobilität bietet Dodge mit dem Durango noch ein klassisches Stück Automobil samt viel Raum und solidem Achtzylinder unter der Haube. Auf Wunsch läuft sein 5,7 Liter großes Triebwerk mit günstigem Flüssiggas, also mit LPG. Von Patrick Broich