Leben
Bilderserie
Kolumnen
imago0112608569h.jpg

Eine für alle Meine Fasten-App ist stolz auf mich

Die Kolumnistin fastet. Nicht übertrieben, 16:8 oder 15:9 (oder so), und es ist wirklich nicht schlimm. Vor allem, weil sie sich und anderen gönnt, zu schummeln. Aber bewusster. Denn das ist der Schlüssel zum Erfolg. Eine Kolumne von Sabine Oelmann

imago0100112405h.jpg

Ein paar Zeilen Liebe Rote Grütze zum Vatertag

Vatertag bedeutet für die Autorin nicht, dass grölende Männer in Horden durch das Land ziehen und sich die Kante geben. Vatertag bedeutet in dem Fall, mal Danke zu sagen. Man kann dem Vater durchaus Blumen schenken - oder Rote Grütze. Oft sind es die kleinen Dinge, die zählen. Von Sabine Oelmann

407281426.jpg

Der Denglische Patient How to say "fucking" like King Charles

Wollen Sie Englisch sprechen wie Charles III.? Dann gilt es einige Regeln zu beachten, die etwa lauten: auf eine vornehme Art fluchen, Gefühle ausdrücken und sich vorbildlich aus der Affäre ziehen. Wem das zu kompliziert ist, der sollte sich am Wortschatz des Königs entlanghangeln. Von Peter Littger

Essen und Trinken
063_Zucchini_Pilz_Pfanne[1595626][1].jpg

Verjüngungskur für die Zellen Beim Scheinfasten ist essen erlaubt

Niemand will frühzeitig zum alten Eisen gehören, im Gegenteil: Wir wollen auch die zweite Lebenshälfte selbstbestimmt und fit genießen. Was also tun? Anti-Aging-Mediziner Prof. Kleine-Gunk empfiehlt eine 5-Tages-Kur, die sich gut in Arbeitsalltag und Familie integrieren lässt. Von Heidi Driesner 

d27f32a96a886c493605584dda453ab3.jpg

Charles' und Camillas Rezept So macht man die Coronation Quiche

Eine Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche, die ursprünglich aus Lothringen stammt, sagt Wikipedia. Eine Coronation Quiche hingegen ist ein ur-britisches Essen, das der britische König und seine Gemahlin anlässlich ihrer Krönung gern serviert sehen möchten. So geht es.

Rainer Sass.jpg

Das einzig Wahre Was die Nudel braucht

Rainer Sass begeistert seit mehr als 30 Jahren sein Fernsehpublikum. Auch mehrere Kochbücher gehen auf sein Konto. In seinem neuesten Werk beschäftigt er sich mit unserem Lieblingsessen - gewürzt mit einer Prise Humor. Von Heidi Driesner

Zwiebelkuchen 4.JPG

Ladiges kocht Teig - ein Wunder aus dem Chemiebaukasten

Naja, etwas mehr als Mehl und Wasser braucht es schon, um einen anständigen Zwiebelkuchen herzustellen, Frühlingszwiebeln zum Beispiel wären gar nicht so unwichtig. Und etwas Übung - heute dürfen sich also Fortgeschrittene angesprochen fühlen. Oder Ehrgeizige. Oder Mutige. Von Marc Ladiges

Mehr Leben
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen