ntv Service
ratgeber
Die neuesten Folgen
Outdoor.JPG

ntv Service Teurere Outdoor-Produkte lohnen sich nicht nur für Umwelt

Wasserfest, schmutzabweisend, warm: Je mehr Funktionen Outdoor-Produkte erfüllen sollen, desto schädlicher sind oft ihre Inhaltsstoffe. Einige Hersteller aber sind längst auf einem anderen Weg, denn Nachhaltigkeit kann sich nicht nur für die Umwelt rechnen. Dafür aber müssen auch die Konsumenten mitspielen.

Unbenannt.jpg

ntv Service Diese Navi-Apps bringen Fahrradfahrer sicher ans Ziel

Treppen, Kopfsteinpflaster, Fußgängerzonen: Die Navigation mit dem Fahrrad kann vor allem in der Stadt zu einem echten Abenteuer werden. Spezielle Apps versprechen nicht nur eine sichere, sondern vor allem auch stressfreie Ankunft am Ziel. ntv vergleicht drei Anbieter im Praxistest - mit überraschendem Fazit.

Unbenannt.jpg

ntv Service Experte verrät: Das hilft gegen Lebensmittelmotten

Lebensmittelmotten sind nicht nur lästig und unappetitlich, sondern auch gesundheitsgefährdend. Doch was tun, wenn sich die Schädlinge in der Küche ausbreiten? Experte Felix Lüer verrät bei "ntv Service" Tipps und Tricks zu Bekämpfung und Vorbeugung eines Insektenbefalls.

Unbenannt.jpg

ntv Service Kosten, Klauseln, Kündigung: Tierversicherungen im Check

Durch die neue Gebührenordnung für Tierärzte sind Untersuchungen und Behandlungen geliebter Vierbeiner teils dreimal teurer als vor der Änderung. Können sich Besitzer mit einer Tierkrankenversicherung vor einem Preisschock im OP-Fall absichern? Finanztest nimmt Policen unter die Lupe und kommt zu einem klaren Ergebnis.

Unbenannt.jpg

ntv Service Diese Garten-App überzeugt beim Einsatz im Gemüsebeet

Wer Tomate, Paprika und Co im eigenen Garten anbauen möchte, sollte nicht einfach drauflos säen. Denn nicht alle Gemüse vertragen sich untereinander, ein Beet bedarf also etwas Planung. Spezielle Apps helfen dabei - vom Ziehen der Setzlinge bis zur Ernte. ntv verrät, welche Anwendung im Test überzeugt.

ServFitn.JPG

ntv Service Diese Unarten sollten Fitnessstudio-Besucher sein lassen

In den rund 9000 Fitnessstudios in Deutschland rackern sich Pumper und Pumperinnen für Gesundheit und Strandfigur ab. Doch nicht nur das Training selbst ist anstrengend, oft genug nerven auch die Mitmenschen. "ntv Service" blättert im Knigge und zeigt Unsitten aUF, für die im Zweifel sogar die Kündigung droht.

Grundsteuer.JPG

ntv Service Neue Grundsteuer - wer dem Bescheid widersprechen sollte

Seit Wochen machen Schlagzeilen um die neue Grundsteuerregelung Immobilienbesitzer nervös. Nun flattern die ersten Bescheide in die Briefkästen und bei so manchem Empfänger wächst der Unmut. Es treten Unstimmigkeiten auf. Von pauschalem Einspruch wird aber abgeraten. ntv Service erklärt, worauf zu achten ist.

ServSixpack.JPG

ntv Service In sechs Wochen zum Sixpack - so geht's

Für viele ist das Sixpack der Inbegriff eines trainierten Körpers. Doch selbst mit wenig Körperfett kommt es nicht von alleine. Die richtige Ernährung, richtiges Training und Schlaf sind entscheidend. ntv-Reporter Tobias Deckert macht sich mit Experten an die Arbeit und zeigt, was er in sechs Wochen schafft.

in_den_soellen.JPG

ntv Service "In den Söllen" verbindet die alte und neue Uckermark

Das Projekt "In den Söllen" ist für den Architekten Thomas Kröger eine Herzensangelegenheit. Behutsam und mit viel Gespür für die Verbindung des Alten mit den Neuen baut er ein altes Bauernhaus in der Uckermark zu einer Ferienwohnung um. "ntv Service" hat sich an dem besonderen Ort umgesehen.

fahrrad-service.JPG

ntv Service Warum Fahrräder wieder billiger werden

In der Corona-Krise erleben Fahrradläden einen Boom. Viele Menschen kaufen sich ein Rad, die Lieferzeiten werden länger, die Preise steigen. Doch das scheint nun überwunden zu sein: "ntv Service" blickt auf aktuelle Trends und hat gute Nachrichten.

253290704.jpg

ntv Service Glücksspiel - die feine Linie zwischen Spaß und Sucht

Bunt leuchtende Spielotheken, einarmige Banditen im Casino, der Lottoschein im Kiosk oder einfach online: Es war scheinbar noch nie so einfach, sein Geld in Glücksspiele zu investieren. Aber wo hört Nervenkitzel auf an und wo beginnt die Sucht? ntv-Reporterin Anke Reichardt macht den Selbstversuch.

397732810.jpg

ntv Service Insekten in Lebensmitteln - das gilt in der EU

Grillen, Heuschrecken und Co: In der EU sind Insekten seit Januar offiziell in Lebensmitteln zugelassen. Die Produkte müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Die einen finden's gut, die anderen eklig. Viele Verbraucher befürchte, Hersteller könnten die Krabbeltiere von nun an unbemerkt in Nahrungsmittel beimischen.

park.JPG

ntv Service Wann Parkplätze zur Kostenfalle werden

Es ist vermutlich den meisten Autofahrern schon mal passiert: Zu lange geparkt oder die Parkscheibe vergessen - schon klemmt ein Strafzettel hinter dem Scheibenwischer: Viele Supermärkte und auch Wohnungsgesellschaften setzen inzwischen auf Privatunternehmen, die ihre Kundenparkplätze kontrollieren. Doch deren Methoden sind teilweise mehr als fragwürdig.

lunch.JPG

ntv Service Lunch to go: Gesunde Snacks für die Mittagspause

In der Mittagspause holen sich viele Menschen schnell etwas beim Bäcker oder an der nächsten Pommesbude. Gesünder und wahrscheinlich auch leckerer ist es aber, sich etwas zu Hause vorzubereiten und ins Büro mitzunehmen. "ntv Service" gibt drei Kochtipps für den Lunch to go.

itb.JPG

ntv Service Das sind die Urlaubstrends 2023 auf der ITB

Die weltgrößte Tourismusmesse ITB eröffnet nach der Corona-Pause wieder ihre Tore. "ntv Service"-Reporter Torsten Knippertz macht sich auf die Suche nach den neuesten Reisetrends - und entdeckt dabei auch ausgefallenere Urlaubsziele. Hier seine Eindrücke.

Schilder.JPG

ntv Service Autofahrer müssen auch alle neuen Straßenschilder kennen

700 verschiedene Verkehrszeichen zieren mittlerweile den Schilderwald auf deutschen Straßen. Im Zweifelsfall müssen Autofahrer sie alle kennen - auch jene, die neu dazukommen. Doch manches neue Schild lässt sich nicht sofort erfassen, wie "ntv Service" zeigt. Andere sind dagegen eindeutig.

ChatGPTSchule.JPG

ntv Service KI in Schulen: Schummelsoftware oder Lernpartner?

Mit ChatGPT erlebt künstliche Intelligenz im alltäglichen Einsatz einen Boom. Schnell schlagen Schulen Alarm: Die Software kann leicht zum Schummeln eingesetzt werden. Doch es gibt auch schon Lehrende, die andere Wege gehen und die Technologie gewinnbringend einsetzen wollen.

Unbenannt.jpg

ntv Service Der Warmduscher spart Geld durch Energierückgewinnung

Eine heiße Dusche am Morgen ist erholsam und belebend zugleich und gehört für viele Deutsche zum Start in den Tag. Allerdings läuft dabei viel Energie den Abfluss herunter, und zwar in Form von warmem Wasser. Der Hannoveraner Ingenieur Oliver Baum will das Problem mit seinem "Warmduscher" lösen.

ki-medizin.JPG

ntv Service Wie KI die Medizin schon jetzt bereichern kann

Die oft hohe Präzession von künstlichen Intelligenzen wie dem Programm ChatGPT lässt viele Fragen um die Potenz solcher Anwendungen entstehen - zum Beispiel für einen Einsatz in der Medizin. ntv Service zeigt, wofür KIs schon heute im Gesundheitswesen eingesetzt werden.

Unbenannt.jpg

ntv Service Liebesbriefe vom Chatbot - KI im kreativen Praxistest

Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT erleichtern Laien den Einstieg in bislang unbekannte Bereiche. Denn mithilfe des Chatbots lassen sich beispielsweise Webseiten bauen und Fremdsprachen beinahe in Echtzeit übersetzen. Doch wie schlägt sich die KI bei kreativen oder gar emotionalen Aufgaben? ntv macht den Test.

satel.JPG

ntv Service Mobilfunkbranche präsentiert Neuheiten in Barcelona

In Barcelona kommt die Mobilfunkbranche auf der MWC zusammen, um sich auszutauschen. Einige Hersteller präsentieren neue Smartphones, andere erklären, auf welche technologischen Neuerungen sie künftig setzen wollen. ntv gibt einen Überblick zu den Trends im Jahr 2023.

skigebiet.JPG

ntv Service-Reportage Das passiert hinter den Kulissen eines Skigebietes

Damit der Skiurlaub eine erholsame Zeit wird, ist einiges an Personal und Arbeit nötig. ntv begibt sich nach Obertauern und blickt in die umfangreichen Arbeiten in einem Skigebiet - von der Schneeräumung in der Nacht über die kulinarischen Vorbereitungen in den Morgenstunden bis zum garagieren der Gondeln am Abend.

Unbenannt.jpg

ntv Service Steuertipps für Privatverkäufer im Internet

Seit Beginn des Jahres sind Online-Plattformen wie Ebay dazu verpflichtet, Verkäufe ab einer bestimmten Anzahl an Transaktionen an das Finanzamt zu melden. Wer bestimmte Bedingungen erfüllt, muss sich aus steuerrechtlicher Sicht jedoch keine Sorgen machen. Worauf Privatverkäufer achten sollten, verrät ntv.

eigenheim.JPG

ntv Service Diese Banken schneiden beim Baugeld am besten ab

Viele Menschen in Deutschland träumen vom Eigenheim. Zuletzt steht diesem Traum vor allem eine Entwicklung entgegen: steigende Bauzinsen. Besonders wichtig für Bauwillige ist die Auswahl der Bank. ntv gibt eine Übersicht zu den besten Adressen aus 2022.

Unbenannt.jpg

ntv Service Mit dynamischen Stromtarifen Geld sparen - so geht's

Die Energiekrise stellt Privathaushalte vor teils enorme finanzielle Hürden. Seit dem Beginn der Preisexplosionen verzeichnen Anbieter dynamischer Stromtarife massiven Zulauf. Sie versprechen Geldeinsparungen durch flexible Energienutzung. Wie das funktioniert, weiß ntv.

schlitten.JPG

ntv Service Welcher Schlitten ist der beste?

Mit einem Schlitten einen Berg oder Hügel runterzufahren, ist ein großer Spaß. Aber mit welchem Modell rodelt es sich am schnellsten und am sichersten? Zwei Experten testen vier verschiedene Schlitten auf einer der längsten Rodelbahnen Österreichs.

86a8a17a99f5885e12f1fdca929e26a7.jpg

ntv Service Diese Regeln sollte jeder Skifahrer kennen

In dieser Saison häuften sich schwere Unfälle auf den Skipisten, vor allem als in den Weihnachtsferien noch wenig Schnee lag. Wie können Skifahrer sich und andere schützen? Hier kommen die besten Tipps, um möglichst sicher auf der Piste unterwegs zu sein.

eisklettern.JPG

ntv Service Das sind die Wintersport-Trends abseits der Piste

Für viele Winterurlauber steht das Skifahren ganz oben auf dem Programm. Aber auch für Nicht-Skifahrer gibt es in Wintersport-Orten immer mehr Angebote. ntv Service testet die besten Winteraktivitäten abseits der Pisten - von Eisklettern bis Eisstockschießen.

service-digitale-floristen.JPG

ntv Service Was taugen Blumensträuße vom Online-Floristen?

Nicht nur zum Valentins- oder Muttertag sind sie beliebt: Online-Blumenanbieter versprechen frische und optisch ansprechende Gebinde wie vom Floristen nebenan. ntv Service nimmt zusammen mit der Expertin Brigitte Feldkamp Sträuße verschiedener Onlineshops genau unter die Lupe.

enkeltrick-sms.JPG

Alte Masche, neuer Weg Verbraucherschutz warnt vor Enkeltrick per SMS

"Hallo Mama, Hallo Papa, ich habe eine neue Nummer" - aktuell erhalten viele eine SMS mit solchen oder ähnlichen Formulierungen, in der Regel inklusive einer neuen Telefonnummer oder eines Links. Es handelt sich um eine Betrugsmasche. Diana Meschke von der Verbraucherzentrale NRW erläutert, was zu tun ist.

228807291.jpg

ntv Service Wann winken beim Shoppen die besten Rabatte?

Egal ob professioneller Sparfuchs oder nicht, wohl jeder freut sich beim Shoppen über Rabatte. ntv wirft deshalb einen Blick hinter die Kulissen der Preisnachlässe: Welche Faktoren begünstigen sie? Wann lässt sich saisonal am günstigsten shoppen? Und welche Produkte sind wann am billigsten?

64133490.jpg

ntv Service Vitamin D, Tageslicht, Sauna: Tipps gegen Winterblues

Der Himmel wird von grauen Wolken verdeckt, draußen ist es ist trüb und ungemütlich. Gerade in der kalten Jahreszeit haben viele Menschen mit Müdigkeit und Abgeschlagenheit zu kämpfen. Mit welchen einfachen Kniffen sich der Winterblues auf Abstand halten lässt, verrät ntv.

Unbenannt.jpg

ntv Service Diese Haushaltsapp bietet den besten Finanz-Überblick

Anstatt jede Ausgabe händisch mit Zettel und Stift zu vermerken, versprechen spezielle Haushaltsapps einen einfachen und praktischen Überblick über die eigenen Finanzen. Doch die sind nicht immer kostenfrei, einige Features müssen hinzugekauft werden. Welche App im Test wirklich überzeugt, verrät ntv.

aldi.JPG

ntv Service Wohnen über dem Supermarkt: Discounter denken um

Es sei ein "ungeahntes Desaster": Bundesweit fehlen dem Deutschen Mieterbund zufolge 700.000 Wohnungen. In den Innenstädten ist das Problem besonders drängend. Doch gerade dort gibt es ungenutztes Potentiale. Einige Discounter entwickeln daher Ideen zu ersten "Wohnsupermarkt"-Projekten.

sport.JPG

ntv Service So lässt sich auch ohne Fitnessstudio trainieren

"Mehr Sport treiben" ist einer, wenn nicht der beliebteste Vorsatz fürs neue Jahr. Viele schreckt jedoch ein Vertrag im Fitnessstudio ab. Dabei gibt es gerade in Städten viele Möglichkeiten, auch ohne Bezahlung sportlich auf seine Kosten zu kommen - wie, zeigt ntv Service.

92286099.jpg

ntv Service Polizei zeigt dreisteste Taschendieb-Maschen

Im vergangenen Jahr werden in Deutschland fast 73.000 Taschendiebstähle gemeldet. Dahinter stecken meist gut organisierte Banden. Um sich vor ihnen zu schützen, hilft es, wachsam zu sein und die Tricks der Diebe zu kennen. ntv klärt über bekannte Maschen und bewährte Sicherheitsvorkehrungen auf.

feuer-daheim.JPG

ntv Service Wie lassen sich Brände im Haushalt am besten löschen?

Eine vergessene Kerze auf dem Tisch oder die Pfanne mit Öl zu lang auf dem Herd gelassen: In einer Wohnung können schnell kleine und große Feuer entstehen. Wie lassen sich Flammen am besten bekämpfen? ntv Service beleuchtet die Vor- und Nachteile von Schaumlöscher, Löschdecke und Löschsprays.

Unbenannt.jpg

ntv Service So lassen sich Games ganz einfach selbst programmieren

Eigene Computersiele zu kreieren ist auch ohne besondere Programmierkenntnisse möglich. Die App "Scratch" ist sogar für die jüngsten Gaming-Fans geeignet und lässt sich kinderleicht bedienen. Worauf man allerdings vor dem Erbauen virtueller Welten achten sollte, verrät ntv.

ski.JPG

ntv Service Langlauf-Variante "Skating" wird immer beliebter

"Sportlicher, anstrengender, eher wie Eislaufen" - so erklärt Langlauf-Lehrerin Teresa Schwarz das "Skating". Es ist eine noch junge Form des Langlaufens, doch schon jetzt erfreut sie sich großer Beliebtheit. ntv will im österreichischen Seefeld herausfinden, wieso.

notebook.JPG

ntv Service Wann lohnen sich gebrauchte Notebooks?

Gebrauchte Technik wie Tablets oder Laptops aufzubereiten und sie ein weiteres Mal zu verkaufen ist in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Konzept geworden. ntv gibt einen Überblick, worauf Käufer eines reparierten Notebooks achten müssen.

ntv.JPG

ntv Service Sind Weihnachts-Sondereditionen Abzocke?

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit prasseln im Supermarkt auf die Verbraucher unzählige Sondereditionen ein. Doch wie unterscheiden sich die saisonalen Produkte von ihren herkömmlichen Varianten? ntv schaut genauer hin - und entdeckt einige Ungereimtheiten.

Service_Detox.JPG

ntv Service Luxus oder rustikal - Digital-Detox-Urlaub im Vergleich

Bildschirme und digitale Kommunikation bestimmen den Alltag, viele Menschen verbringen die meiste Zeit daher im Sitzen. Wer Körper und Geist etwas Gutes tun möchte, kann beim Digital Detox im Urlaub so richtig abschalten. ntv testet Angebote von Luxus-Hotel bis zum Holzverschlag mitten in der Natur.

service-kunstberater.JPG

ntv Service Das rät Kunstberater Bülow jungen Talenten

Wie gelingt dem jungen Künstler oder der jungen Künstlerin, in der Szene Aufmerksamkeit zu generieren und sich zu etablieren? Für welche Kunstwerke geben Menschen gern ihr Geld aus? ntv Service hat bei Kunstberater Hans Bülow nachgefragt.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen