Frage & Antwort

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frage & Antwort

Archivseite: Frage & Antwort

ASSOCIATED PRESS

imago0065495563h.jpg
06.05.2023 11:54

Wenn Essen auf dem Boden landet Stimmt die Drei-Sekunden-Regel?

Jedem fällt mal etwas Essbares zu Boden. Doch ist es dann noch genießbar? Der Mythos der sogenannten Drei-Sekunden-Regel besagt, dass der Faktor Zeit eine wichtige Rolle spielt: je schneller aufgehoben, desto unbedenklicher. ntv.de hat bei einer Expertin nachgefragt, ob da etwas dran ist. Von Kai Stoppel

imago0082478897h.jpg
22.04.2023 12:03

Verhalten in Heuschnupfenzeit Wann sollten Pollen-Allergiker lüften?

Morgens oder abends oder doch besser über die Mittagszeit? Die Frage, wann Pollen-Allergiker lüften sollten, lässt sich nicht pauschal beantworten. Heuschnupfen-Geplagte sollten dennoch Bescheid wissen, denn nur so können die Allergene bestmöglich gemieden werden. Von Jana Zeh

123958505.jpg
01.04.2023 12:21

Jeder Zehnte hat Coulrophobie Woher kommt die Angst vor Clowns?

Sie sind bunt, lustig und treiben allerlei Schabernack: Clowns. Manchen Menschen ist bei ihrem Anblick aber so gar nicht zum Lachen zumute. Im Gegenteil. Clowns lösen bei ihnen Angst und Panik aus. Woran liegt das? Ein Forschungsteam aus Wales liefert jetzt Antworten. Von Hedviga Nyarsik

384563510.jpg
25.03.2023 12:02

Schon wieder eine Stunde vor Spart die Zeitumstellung wirklich Strom?

Die Zeitumstellung ist umstrittene Praxis mit langer Tradition. Hauptargument für das Drehen an der Uhr war von Anfang an: Das Tageslicht soll effektiver genutzt und dadurch weniger Strom verbraucht werden. Doch sind die erhofften Energieeinsparungen tatsächlich belegbar?

imago0103057235h.jpg
04.03.2023 11:59

Heilende Gewürzknolle Ist Ingwer wirklich ein Gesundmacher?

Ingwer wird eine Reihe heilender Eigenschaften zugeschrieben. Er soll bei Kopf- und Magenschmerzen helfen, entzündungshemmend wirken und sogar den Blutzucker stabil halten. Doch was kann die scharfe Wurzel wirklich? Und welche Stoffe wirken wie? Von Jana Zeh

imago0201648104h.jpg
04.02.2023 11:58

Fehlendes Bewusstsein Warum ist Krebs-Prävention so schwer?

Die Mehrzahl der Menschen fürchtet sich davor, an Krebs zu erkranken. Obwohl bestimmte Veränderungen des eigenen Lebensstils Krebsrisiken zum Teil erheblich senken können, werden nur wenige aktiv. Woran das liegt und was manchmal beim Umdenken hilft, erklärt eine Expertin. Von Jana Zeh

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen