Kaufberatung: Mit unserem Fahrradanhänger-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Fahrradanhänger Testsieger finden
  • Wenn Sie einen Fahrradanhänger kaufen möchten, so haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Typen. Sie können sich für ein Modell zum Lastentransport, zur Mitnahme von Hunden oder aber für die gängigste Möglichkeit, den Anhänger für Kinder, entscheiden.
  • Viele Fahrradanhänger sind klappbar und lassen sich auf diese Weise leicht im Auto transportieren. So müssen Sie bei Reisen weder auf Ihre Räder, noch auf den Fahrradanhänger verzichten.
  • Einige Fahrradanhänger für Kinder bieten 2 Kindern Platz. Achten Sie dabei jedoch vor allem auf die Größe sowie das Maximalgewicht für den Transport.

fahrradanhaenger-test

Kaum neigt sich der Winter dem Ende zu, und die ersten kraftvollen Sonnenstrahlen machen sich bemerkbar, zieht es immer mehr Menschen wieder aufs Fahrrad.
Wer bereits Teil einer kleinen oder auch größeren Familie ist, kann gemeinsam Ausflüge unternehmen und sich Ziele in der Umgebung suchen, die sich gut erreichen lassen.

Damit auch kleine Kinder, die noch nicht weit genug mit dem eigenen Rad fahren können, nicht zu Hause bleiben müssen, gibt es die praktischen Fahrradanhänger.

Aber welches Modell eignet sich für die eigenen Bedürfnisse am besten? Wir helfen Ihnen im Rahmen unserer Kaufberatung auf n-tv.de genau dies herauszufinden.
Sind Sie bereits sicher, welche Aspekte für Sie im Fokus stehen sollen, so können Sie gern auch direkt einen Blick in unseren Fahrradanhänger-Vergleich 2023 werfen.

1. Welche verschiedenen Arten von Fahrradanhängern gibt es?

Sie können Fahrradanhänger in vielen verschiedenen Farben und Formen erwerben. Der grundsätzliche Aufbau ähnelt sich dabei jedoch.
Mittels einer Stange wird der Fahrradanhänger am Ende des Rahmens befestigt. Auf diese Weise lastet das Gewicht auf diesem Bereich, stört allerdings beim Fahren selbst kaum.

Sie können zwischen drei verschiedenen Fahrradanhänger-Typen auswählen, die wir Ihnen kurz vorstellen möchten:

Fahrradanhänger-Typ Eigenschaften
Hunde-Fahrradanhänger
  • sind besonders gefedert, um die Bewegungen des Hundes auszugleichen
  • sind komplett geschlossen, sodass der Hund nicht während der Fahrt rausspringen kann
  • eignen sich eher für kleinere und mittelgroße Hunderassen
Fahrradanhänger für Kinder
  • verfügen über ein oder zwei Kindersitze
  • sind mit Sicherheitsgurten versehen
  • ein massiver Rahmen sorgt für Sicherheit bei Stürzen
  • lassen sich in der Regel vorne öffnen, sodass Kinder nicht hinter einem Netzgitter sitzen
Lastenanhänger
  • Lastenanhänger sind meist offen
  • eignen sich zur Beförderung höherer Lasten (bis 90 kg)
  • der Versand erfolgt vielfach inkl. einer Plane

In unserem Vergleich auf n-tv.de stellen wir Ihnen vor allem Fahrradanhänger für Kinder vor.

Achtung: Auch wenn das theoretische Beladungsgewicht eines Lastenanhängers sehr hoch ausfällt, so sollten Sie dies stets auf das jeweilige Fahrrad anpassen. Bei schwächeren Bremsen drohen sonst schnell schwere Unfälle.

2. Welche Merkmale zeichnen einen Fahrradanhänger, der in Tests gut abschneidet, aus?

Die Niederlande als Vorbild?

In den Niederlanden gibt es mehr Fahrräder als Einwohner. Für einen Großteil der Besorgungen wird daher auch auf den Fietskar, den Fahrradanhänger, zurückgegriffen.

Jeder Fahrradanhänger sollte vor allem stabil sein und sich auch bei Kurvenfahrten sicher verhalten. Zum Glück erfüllen nahezu alle Modelle diese grundlegenden Anforderungen weitestgehend.
Im Hinblick auf das Material des Rahmens greifen die meisten Hersteller, wie Thule, Qeridoo, Croozer, Burley, Homcom sowie XLC auf Aluminium zurück.

frau mit einem fahrradanhaenger

Viele Modelle sind gut gepolstert.

Im Gegensatz zu Stahl hat Aluminium den großen Vorteil, dass es leichter ist. Das Gewicht des Fahrradanhängers, welches je nach Größe und Modell zwischen 12 und 20 kg liegt, hält sich daher in Grenzen.
Dennoch ist das Material stabil genug, um auch größeren Belastungen standzuhalten.

20 Zoll große luftgefüllte Reifen sorgen bei Fahrradanhängern für eine möglichst entspannte Fahrweise und sicheren Halt.
Darüber hinaus sollte jeder Fahrradanhänger für Kinder über folgende Ausstattungsmerkmale verfügen:

  • Sicherheitsgurte: Viele Modelle verfügen über einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt. So bleibt Ihr Kind auch beim Sport bestens geschützt.
  • gut gepolsterte Sitze: Eine starke Polsterung ist vor allem bei Fahrten auf etwas unebenen Wegen nicht zu unterschätzen. In diesem Fall sollte der Fahrradanhänger auch mit einer Federung ausgerüstet sein.
  • eine Klappfunktion: Ein klappbarer Fahrradanhänger erleichtert Ihnen das Leben enorm. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Fahrradanhänger für den Transport im Auto zusammenklappen und so platzsparend befördern.

Achtung: Sehen Sie sich das Merkmal der Größe, die teils in Quadratmeter angegeben wird, genau an. Auch wenn einige Anbieter ihre Fahrradanhänger für Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren empfehlen, bekommt so mach 3-Jähriger bereits Platzprobleme.

3. Kann ich einen Fahrradanhänger auch anderweitig nutzen?

ein baby sitzt in einem fahrradanhaenger

Nutzen Sie Ihren Fahrradanhänger als Buggy.

Der beste Fahrradanhänger sollte nicht nur einen hohen Komfort bieten, sondern gleichzeitig flexibel einsetzbar sein.
Genau dies ist bei einigen Modellen, die Sie in unserer Vergleichstabelle auf n-tv.de finden, der Fall.

Die bei vielen Fahrradanhängern eingesetzten großen Reifen machen das Modell besonders beweglich. Dies zeigt sich auch, da Sie den Fahrradanhänger als Buggy einsetzen können.
Mit wenigen Handgriffen werden ein oder zwei kleine Buggyräder, die meist lediglich 9 Zoll groß sind, ausgeklappt. Die Verbindungsstange wird eingeklappt und der Handgriff zum Schieben ausgeklappt.

Der sportliche Buggy kann so bestens beim Joggen oder der sportlichen Spaziergehrunde eingesetzt werden.
Während 2 kleinere Räder meist beim Spazieren genutzt werden, eignet sich ein mittelgroßes Vorderrad bestens für etwas höhere Geschwindigkeiten beim Joggen.

Tipp: Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, können Sie umfangreiches Zubehör für den Fahrradanhänger bestellen. So ist es beispielsweise möglich, auch Kufen zu montieren und den Anhänger beim Skifahren mitzunehmen.

4. Wie kann ich einen Fahrradanhänger befestigen?

In der Regel wird die Kupplung des Fahrradanhängers mit dem hinteren Bereich des Rahmens Ihres Fahrrads verbunden.
Achten Sie an dieser Stelle unbedingt darauf, dass das Bauteil fest sitzt, bevor Sie einen ersten Testlauf starten.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich die Kupplung des Fahrradanhängers löst, wird meist eine Schlaufe eingehakt, die verhindert, dass sich der Fahrradanhänger komplett vom Rahmen lösen kann.
Kontrollieren Sie daher vor jeder Fahrt, ob die Schrauben fest sitzen und denken Sie an die Doppelsicherung.

Fahrradanhänger ohne Kupplung werden Sie vergeblich suchen, da das Sicherheitsrisiko zu hoch wäre.

5. Macht es Sinn, einen Fahrradanhänger mit Federung zu kaufen?

ausflug mit einem fahrradanhaenger

Auf steinigen Wegen zahlt sich eine Federung aus.

Eine Federung ist zwar nicht zwingend erforderlich, im Hinblick auf den Komfort jedoch durchaus eine nette Option.

Möchten Sie Ihren Fahrradanhänger für Ihr Baby nutzen, so ist dieser Aspekt von größerer Bedeutung. Etwas größere Kinder kommen hingegen auch mit der einen oder anderen leichten Erschütterung zurecht.

Besonders auf befestigten Waldwegen kann es jedoch schnell etwas holprig werden, sodass sich der Komfort für Kinder oder auch einen Hund durchaus bemerkbar macht.

6. Welche Aspekte muss ich im Hinblick auf die Nutzung im Straßenverkehr beachten?

Seit dem Jahr 2018 dürfen Fahrradanhänger ohne ausreichende Beleuchtung nicht mehr verwendet werden. Dies gilt selbstverständlich nur, sofern Sie öffentliche Straßen nutzen.

Enthält der entsprechende Bausatz des Fahrradanhängers keine Beleuchtungselemente, so können Sie diese selbstverständlich nachrüsten.

Wichtig ist zumindest ein nach hinten strahlender roter Scheinwerfer. Da der Stromverbrauch der Beleuchtung recht hoch ausfällt, sollten Sie auf akkubetriebene Beleuchtung Wert legen.
So können Sie das Licht vor jeder Fahrt kurz per USB-Kabel aufladen.

7. Weitere Fragen und Antworten zu Fahrradanhängern

7.1. Radanhänger im Test: Wie schneiden Fahrradanhänger im Test der Stiftung Warentest ab?

strandausflug mit einem fahrradanhaenger

Nicht jedes Modell konnte überzeugen.

Im letzten, 2019 durchgeführten Fahrradanhänger-Test, wiesen einige Modelle erhebliche Mängel auf. So erhielten insgesamt 5 der 12 getesteten Artikel die Note „Mangelhaft“.
Besonderes schwach schnitten einige Modelle in den Kategorien „Sicherheit“ sowie „Schadstoffbelastung“ ab.

Als Fahrradanhänger-Testsieger konnten sich die Modelle Chariot Cross 2 sowie Chariot Cross 1 des Herstellers Thule durchsetzen.
Auch das Modell Outback der Marke Hamax überzeugte die Tester.

» Mehr Informationen

7.2. Kann ich auch einen günstigen Fahrradanhänger kaufen?

Leider zeigt sich in vielen Fahrradanhänger-Tests, dass der Preis meist durchaus eine Berechtigung hat. Bei sehr günstigen Modellen, die Sie bei Aldi oder Lidl im Angebot entdecken, sollten Sie daher vorsichtig sein.
Besonders die Schadstoffbelastung fällt hier teils sehr hoch aus, was einen solchen Fahrradanhänger für den Transport von Kindern eigentlich ausscheiden lässt.

» Mehr Informationen

7.3. Sollte ich einen neuen Fahrradanhänger kaufen?

Grundsätzlich bietet der Kauf eines neuen Fahrradanhängers Ihnen einige Vorteile. So sind Sie bei Verarbeitungsfehlern durch die Garantie abgesichert und können sicher sein, dass Sie das Modell längere Zeit verwenden können.

Kaufen Sie einen Fahrradanhänger hingegen gebraucht, so sparen Sie teils viel Geld. Überzeugen Sie sich jedoch genau von dem Zustand und verlassen Sie sich nicht blind auf Informationen, die Ihnen ein vermeintlich netter Verkäufer gibt.

Die Vor- und Nachteile des Neu- bzw. Gebrauchtkaufs haben wir noch einmal kurz aufgelistet:

    Vorteile
  • Sie erhalten ein Produkt, welches aktuellen Standards entspricht
  • bei Fehlern besteht eine Garantie, die Ihnen den kostenfreien Austausch sichert
  • passendes Zubehör ist meist nur für neuere Modelle verfügbar
    Nachteile
  • die Anschaffungskosten eines neuen Modells sind höher
  • Sie können sich eher einen hochwertigen Fahrradanhänger leisten
» Mehr Informationen

7.4. Muss ich einen Fahrradanhänger anmelden?

Lediglich große Fahrradanhänger für den PKW, mit welchem Sie Fahrräder transportieren, benötigen eine separate Zulassung.

» Mehr Informationen

7.5. Gibt es auch Fahrradanhänger, die vorne befestigt werden können?

Nein, allerdings können Sie anstelle eines faltbaren Fahrradanhängers ein spezielles Lastenfahrrad erwerben. Es gibt auch Modelle, mit denen Sie Kinder befördern können.
Die Anschaffung eines solchen Rads ist allerdings sehr teuer.

» Mehr Informationen

7.6. Wie bewahre ich einen Fahrradanhänger am besten auf?

Sie können bei den einzelnen Herstellern umfangreiches Zubehör für Ihren Fahrradanhänger bestellen. Dazu zählt beispielsweise eine Faltgarage, die sich anbietet, um das Modell vor Nässe zu schützen.

» Mehr Informationen

7.7. Kann ich einen Fahrradanhänger auch mieten?

Sind Sie im Urlaub unterwegs, können Sie auf den örtlichen Service einiger Verleihbetriebe zurückgreifen. Vielleicht finden Sie dort Gefallen an dieser Art der gemeinsamen Ausflüge, sodass Sie zu Hause einen eigenen Fahrradanhänger kaufen.

» Mehr Informationen
Thule Chariot Cross 2
Thule Chariot Cross 2 Derzeit ab 1245,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Nein
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen
Wie viele Kinder können mit dem Thule Chariot Cross 2 Fahrradanhänger mitgenommen werden? Der Thule Chariot Cross 2 Fahrradanhänger ist laut Hersteller für zwei Kinder geeignet. Wie viele Kinder oder Hunde Sie tatsächlich transportieren können, hängt von der Größe der Passagiere ab.
Thule Chariot Cross 1
Thule Chariot Cross 1 Derzeit ab 1014,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Ja
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen 2 x 9" Buggyrad
Welches Gewicht bringt der Thule Unisex Baby Chariot Cross 1 Anhänger für Kinder auf die Waage? Dieser Anhänger wiegt insgesamt 12,8 kg. Er kann von zwei Personen transportiert werden.
Croozer Kid Keeke 1
Croozer Kid Keeke 1 Derzeit ab 824,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Ja
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen
Für welche Anzahl an Kindern ist der Croozer Unisex Fahrradanhänger geeignet? Dieser Anhänger ist für eine Menge von zwei Kindern ausgelegt. Damit können Sie die Kleinen sicher transportieren.
Hauck Dryk Duo 515020
Hauck Dryk Duo 515020 Derzeit ab 389,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Ja
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen 1 x 9" Buggyrad
Bis zu welchem Gewicht können Kinder im Hauck 2-in-1 Fahrradanhänger transportiert werden? Wenn Sie Hauck 2-in-1 Fahrradanhänger kaufen, können Sie damit zwei Kinder bis jeweils 22 kg sicher und komfortabel transportieren.
Hamax Traveller
Hamax Traveller Derzeit ab 499,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Nein
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen
Können mit dem HAMAX Traveller auch E-Bikes transportiert werden? Der HAMAX Traveller Fahrradanhänger kann maximal bis 60 Kilogramm beladen werden. Da E-Bikes ein höheres Gewicht als normale Fahrräder aufweisen, lassen sich maximal zwei E-Bikes auf dem Anhänger transportieren.
Thule Coaster XT 10101806
Thule Coaster XT 10101806 Derzeit ab 349,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Ja
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen
Wie viel wiegt der Thule Coaster XT Fahrradanhänger? Der Thule Coaster XT Fahrradanhänger wiegt 12 Kilogramm. Damit ist er in den meisten Fällen einige Kilogramm leichter als vergleichbare Fahrradanhänger.
Froggy 2 in 1
Froggy 2 in 1 Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Ja
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen
Lässt sich der Fischer KOMFORT Fahrradanhänger zusammenklappen? Der Fischer KOMFORT Fahrradanhänger lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenklappen, auch die Räder können abgenommen werden. Dadurch kann der Anhänger problemlos im Kofferraum transportiert werden.
Tiggo VS ‎60302
Tiggo VS ‎60302 Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Ja
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen 1 x 8" Buggyrad
In welchen verschiedenen Farbtönen gibt es den 2 in 1 Kinderanhänger von Veelar Sports zu kaufen? Sie können diesen Anhänger in den Farben Grün, Blau, Orange oder Rot käuflich erwerben.
Froggy BTC09
Froggy BTC09 Derzeit ab 147,00 € verfügbar
Inkl. Kupplung Ja
Art der Reifen 2 x 20" Luftreifen
Über welche Sicherheitsmaßnahmen verfügt der Froggy Fahrradanhänger BTC09? Im Vergleich zu vielen anderen Fahrradanhängern ist der Froggy Anhänger mit sehr vielen Sicherheitsaspekten ausgestattet. Er besitzt 5-Punkt Sicherheitsgurte und ist mit Reflektoren und einem Sicherheitswimpel für optimale Sicherheit versehen. Ein Überrollbügel und Radschutzbügel aus Stahl sind weitere Pluspunkte in Sachen Sicherheit.