Es existieren keine speziellen Fahrradhelme, die für Damen oder aber Herren eher geeignet sind. Lediglich die Farbgebung ist teils ein wenig klischeebehaftet.
Üblicherweise bieten die einzelnen Hersteller ihre Modelle jedoch in unterschiedlichen Größen an. So können Damen und Herren Fahrradhelme auswählen, die zur eigenen Kopfform passen.

Helfen Sie sich gegenseitig beim Anpassen der Größe.
Um den Helm perfekt anzupassen, messen Sie vorab Ihren Kopfumfang. Nehmen Sie dazu ein Maßband zur Hand und wickeln Sie es waagerecht um Ihren Kopf. Der Kopfumfang wird an der dicksten Stelle gemessen, das Maßband sollte also im unteren Bereich der Stirn über den Hinterkopf laufen.
Üblicherweise werden Helme in 2 bis 3 Größen angeboten. Typisch ist dabei die folgende Einteilung:
- 52 bis 57 cm für Männer mit eher kleinem Kopf sowie für einen Großteil der Frauen
- 56 bis 60 cm für die meisten Männer
- 59 bis 64 cm für all jene mit eher großem Kopf
Die Auswahl der Größe können Sie treffen, nachdem Sie über einen Link in unserer Vergleichstabelle auf n-tv.de direkt zum jeweiligen Shop weitergeleitet worden sind.
Im Anschluss an den Kauf müssen Sie den Fahrradhelm richtig einstellen. Dies gelingt recht einfach durch ein Drehrad, mit welchem Sie den Kopfring individuell anpassen können. Der Helm sollte fest sitzen, jedoch nicht drücken.
Achten Sie zudem darauf, dass der Helmverschluss am Kinn nicht zu locker sitzt. Ansonsten nützt Ihnen auch ein beleuchteter Fahrradhelm nichts.
Tipp: Bei der Auswahl des Fahrradhelms gilt für Damen und Herren gleichermaßen der Grundsatz, dass Sie im Zweifel (bei Zwischengrößen) zur größeren Größe tendieren sollten.