
Der Energieverbrauch bei einem Side-by-Side-Kühlschrank ist im Vergleich zu einem Kühlschrank mit Gefrierfach höher. Ein Gerät mit A++ oder mehr ist daher zwingend zu empfehlen.
Ein Kühlschrank ist eine Investition, die Sie im besten Fall für mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte tätigen. Tatsächlich ist die Lebensdauer eines solchen Gerätes nicht gerade kurz, wenn die Pflege stimmt.
Damit Sie den besten Side-by-Side-Kühlschrank finden, haben wir von n-tv.de Ihnen die vier wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet:
- Energieeffizienz
- Nutzinhalt
- Funktionen
- Ausstattung
3.1. Energieeffizienz
Durch das wuchtige Design, die Größe sowie die Breite verbraucht ein Side-by-Side-Kühlschrank mehr Energie als eine kleinere Kühl-Gefrierkombination.
Es ist also sinnvoll, die Stromkosten so gering wie möglich zu halten. Eine gute Energieeffizienzklasse ist hier das A und O.
Tipp: Wir von n-tv.de empfehlen Ihnen einen amerikanischen Kühlschrank der Klasse A+++. Aber auch Modelle mit A++ oder A+ sind aus Stromverbrauchssicht noch annehmbar. So verbraucht ein Side-by-Side-Modell mit A++ beispielsweise um die 400 kWh im Jahr.
3.2. Nutzinhalt
Es gibt Side-by-Side-Kühlschränke mit Weinkühlschrank, ohne Gefrierfach oder Geräte mit Eiswürfelspender. Der Side-by-Side-Kühlschrank hat viele Gesichter. Dennoch ist das Fassungsvermögen eines der zentralen Aspekte eines solchen Gerätes.
Die Modelle gibt es in verschiedenen Größen und obwohl amerikanische Kühlschränke in der Regel für eine größere Familie geeignet sind, können Sie auch hier wählen. Nicht selten beträgt das Fassungsvermögen 400 bis 600 Liter. Das birgt nicht nur jede Menge Stauraum, sondern Sie sollten auch in der Küche ausreichend Platz für ein so großes Gerät zu Verfügung haben.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Side-by-Side-Kühlschrank über ausreichend Fächer und Schubladen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln verfügt. Ebenso ist die Aufteilung des Nutzinhaltes für den Kühl- sowie Gefrierbereich ebenfalls nicht unerheblich.
3.3. Funktionen

Ein hohes Fassungsvermögen bei Side-by-Side-Kühlschränken aus Edelstahl ist für große Küchen im rustikalen Industrie-Stil sehr beliebt.
Nicht nur die Größe sowie die vielfältigen Stauraummöglichkeiten machen den Side-by-Side-Kühlschrank so beliebt, auch die verschiedenen Funktionen können sich durchaus sehen lassen.
Neben einem Eiswürfelspender empfehlen wir Ihnen ein praktisches Barfach, welches Sie verwenden können, ohne das Kühlgerät an sich öffnen zu müssen.
In einem Barfach lassen sich Getränke verstauen und herausnehmen, ohne den ganzen Kühlschrank extra öffnen zu müssen. Das spart Energie, da kalte Luft nicht aus dem Gerät entweichen kann.
3.3. Ausstattung & Zubehör
Ob es tatsächlich ein Side-by-Side-Kühlschrank mit Weinkühlschrank sein muss, ist eine persönliche Entscheidung.
Worauf Sie allerdings achten sollen, ist eine moderne NoFrost-Technologie. Dadurch verhindern Sie eine unschöne Eisbildung im Inneren und müssen das Gerät nicht mühsam abtauen.
Zudem bieten die zahlreichen Hersteller von amerikanischen Kühlschränken zusätzliche Features, wie zum Beispiel eine Kindersicherung oder eine energiesparende Urlaubsschaltung an. Letzteres spart Strom, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht nutzen.